HERZLICH WILLKOMMEN!

Das Leben ist eine spannende Reise…

… doch die komplexen Herausforderungen können unser Leben aus den Gleichgewicht bringen und die eigenen Bewältigungsmöglichkeiten übersteigen. Unser geistiges und körperliches Wohlbefinden kann dadurch so beeinträchtigt werden, dass wir den Bezug zu uns selbst verlieren und psychische Probleme zu Krankheitserscheinungen führen, die der professionellen Hilfe bedürfen.

Therapie

Als approbierte psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie behandle ich Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherungen.

Psychische Erkrankungen, die mithilfe der Psychotherapie behandelt werden, sind vielfältig. Darunter fallen z.B. die verschiedenen Formen von Depression, Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen und psychosomatische Erkrankungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungstörungen, ADHS im Erwachsenenalter, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, sowie Schizophrenie und wahnhafte Störungen nach Abklingen der akuten Symptomatik.

Erster Schritt zur Therapie

Die Psychotherapeutische Sprechstunde dient der Abklärung einer krankheitswerten Störung (Indikation) für eine Psychotherapie. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Ihre persönlichen Behandlungsoptionen zu informieren. In diesem Rahmen kann auch die “Passung” zwischen Therapeutin und Patient/Patientin von beiden Seiten geprüft werden, da sie die Grundlage einer tragfähigen, vertrauensvollen therapeutischen Beziehung bildet und ein wichtiger Stützpfeiler einer erfolgreichen Therapie ist.